III/III

II/III

I/III

007

Die Cousinen

1883

443 x 278 mm


Vorlage für diese Radierung war das gleichnamige, im Jahr zuvor im andalusischen Cádiz angefertigte Aquarell. Abgebildet sind die Tochter des Malers Professor Ramon Rodriguez, bei dem Zorn für die Zeit seines Aufenthaltes in Cádiz wohnen und arbeiten durfte und deren Cousine.

Das Aquarell wurde für die Siebente impressionistische Ausstellung in Paris (Pariser Salon) im Jahr 1882 angenommen und bescherte Zorn dort den ersten internationalen Erfolg,


Kataloge:

Schubert-Soldern 5 »Die Cousinen«

Loys Delteil 6 »Les cousines«

Karl Asplund 7 »The Cousins« 

Hjert & Hjert 7 »Kusinerna« 

Sven Lidbeck 7 »Die Cousinen«

III Zustände

I/III


Art Institute of

Chicago


Asplund 7 I/III

H&H 7 I/III


Vor einer großen Anzahl horizontaler Linien quer über den Fächer.

II/III


The Metropolitan

Museum of Art





Mit den horizontalen Linien quer über den Fächer.

III/III


Thielska Galleriet &

Loys Delteil


Delteil 6 II/II

Lidbeck 7 III/III


Säureflecken am unteren Plattenrand.

Aquarell


Anders Zorn,

Die Cousinen,
Aquarell,

1882,

59,4 x 36,2 cm